Beratung zum Aufbau von Management-Systemen

Ein gutes Management-System sollte sitzen wie ein Maßanzug. Es muss allen Anforderungen die des Kunden, des Marktes, des Produktes oder der Dienstleistung aber vor allem den eigenen Notwendigkeiten entsprechen. Folgende Grundsätze sind hierbei unabdingbar:

 

  • Ein gutes System muss dem Unternehmen dienen, nicht einem Standard oder der Zertifizierung.
  • Ein gutes System ist angemessen dimensioniert, tun sie nicht zu wenig, aber vor allen Dingen nicht zu viel.
  • Ein gutes System wird unter Einbeziehung aller Mitarbeiter aufgebaut und getragen. Wenn nur der Management-Beauftragte dafür zuständig ist ist man auf dem falschen Weg.
  • Ein gutes System lebt jeden Tag und bedarf außer dem Tagesgeschäft keiner besonderen Pflege. Wer vor einem Audit aufräumen und besondere Vorbereitungen treffen muss hat das falsche System oder macht Fehler in der Umsetzung.

 

Grundsätze beim Aufbau von Management-Systemen:

 

  • Einbeziehung der Mitarbeiter. Nur wer selbst Erfahrung mit der jeweiligen Tätigkeit hat und die Möglichkeit hat seine Ideen einzubringen wird das System später mit tragen.
  • Kein System besteht wenn es von auf einem einzelnen Mitarbeiter aufgebaut und getragen wird. Alle Mitarbeiter müssen ihren Bereich selbst gestalten und leben.
  • Der Satz "Das machen wir für die Zertifizierung" zeigt dass das System weder lebt, noch angemessen ist.
  • Nichts ist in Stein gemeißelt, alles sollte kontinuierlich in Frage gestellt und weiter entwickelt werden, auch wenn hierdurch langjährigen Arbeitsweisen total verändert werden.
  • Nur was Führungskräfte selbst vorleben wird von den Mitarbeitern akzeptiert und getragen.

 

Was können wir für Sie tun?

 

  • Durchführung einer Gap-Analyse zur Ermittlung des Handlungsbedarfes
  • Coaching zum Aufbau ihres maßgeschneiderten Systems
  • Begleitung der Einführung des Systems
  • Schulung von Mitarbeitern
  • Auditierung
  • Unabhängige Beratung bei der Auswahl des Zertifizierers
  • Begleitung von Zertifizierungsaudits